logo usmz web ganz ff4000

Kinder-Universitätsklinik Ostbayern (KUNO) Standort Klinik St. Hedwig

Auf der Website suchen

medbo menue       hedwig menue       donaustauf menue       ukr menue

Wenn das Sandmännchen streikt!

Warum Kinder-Schlafmedizin?

Im Säuglings- und Kleinkindalter verbringen wir etwa die Hälfte unseres Lebens mit Schlafen. Dies ist von enormer Bedeutung für die Entwicklung des Kindes bis hinein ins Jugendlichenalter. Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen führen oft zu vielfältigen Beschwerden auch am Tage. Typisch ist zum Beispiel eine erhöhte Tagesmüdigkeit mit Konzentrationsstörungen in der Schule und allen damit einhergehenden Folgeproblemen.

Darüber hinaus werden bei Schlafstörungen im Kindesalter meist auch die Eltern in Mitleidenschaft gezogen, so dass hieraus regelmäßig ein echtes „Familienproblem“ entsteht.

Unser Ziel ist eine moderne schlafmedizinische Versorgung für die Kinder und Jugendlichen in der Region Ostbayern. Hierzu haben wir an der Kinder-Universitätsklinik Ostbayern (KUNO) am KUNO Standort Klinik St. Hedwig ein Kinder-Schlaflabor aufgebaut.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.